DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.05.2017 - Neues Deutschland S. 21

Im Sternzeichen der Unversöhnlichkeit

Abstrakte Theorie und Unmittelbare Energie. A. R. Penck war einer der wichtigsten deutschen Künstler, obwohl er nie das Kostüm eines Malerfürsten anzog. Nun ist er mit 77 Jahren gestorben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Ruthe, Ingeborg

Das handgemachte Signalsystem

Strichmännchen, Weltbilder, Systembilder. Erinnerungen an den Maler A. R. Penck
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 26
Wahl, Christine

Als noch Osten war

Das Schauspiel Leipzig widmet sich der Produktion "89/90" der friedlichen Revolution
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Knapp, Gottfried

Die Macht der Striche

Der Maler A.R. Penck hat östlich und westlich des Eisernen Vorhangs zwei extrem unterschiedliche Leben geführt. Im Osten war er verboten, im Westen war er ein Star. Jetzt ist er gestorben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Teuffel, Friedhard

"Das war Sadismus". Immer häufiger erzählen Sportlerinnen aus der DDR von Gewalt und Missbrauch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.05.2017 - der Freitag Nr. 18 (2017) S. 12
Herden, Lutz

Funkel-Baby. Der Regisseur Konrad Wolf beginnt 1957 mit den Dreharbeiten für seinen DEFA-Spielfilm "Sonnensucher" über die Wismut und den DDR-Uran-Bergbau

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.05.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Glaubitz, Sabine

Der Meister der Strichmännchen ist gestorben

A.R. Penck galt als Vater der "Neuen Wilden" - die DDR bürgerte den in Dresden geborenen Künstler 1980 aus
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Berliner Zeitung S. 22
Nutt, Harry

Und plötzlich auch ein Punk

Zum Tod des großen Malers A.R. Penck
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Kuhn, Nicola

Herr der Strichmännchen

Der deutsche Maler A. R. Penck ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren nach längerer Krankheit in Zürich. Ein Nachruf.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Benz, Angelika

Um die Kindheit gebracht. In DDR-Heimen wurde systematisch misshandelt und gedemütigt. Die Folgen sind längst nicht alle geheilt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten