DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.05.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Haase, Jana

Was bleibt. Landschaftsarchitektin Hiltrud Bernd entwarf in den 1970er Jahren den Staudenhof. Vor dem Abriss erzählt sie bei einer Führung die Geschichte des fast 40 Jahre alten Areals

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Knapp, Gottfried

Konzertsaalglück. In Dresden ist der alte Kulturpalast aus DDR-Tagen glanzvoll umgebaut worden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2017 - Neues Deutschland S. 16
Becker, Roberto

Was Du ererbt... Der Dresdner Kulturpalast ist wieder offen und die Philharmonie hat einen fantastischen neuen Konzertsaal

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Hallensleben, Silvia

Die Partisaninnen. Frauenbewegt im Sozialismus: Das Festival "GoEast" in Wiesbaden diskutiert über osteuropäische Filmemacherinnen

Festival: GoEast; Wiesbaden http://www.filmfestival-goeast.de/de/
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2017 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, Sven Felix

Flucht ohne Chance. 1971 wollte ein junger Mann von Ost-Berlin in den Westteil flüchten - über eine Freifläche zu Füßend es Verlagshauses Axel Springer. 46 Jahre später beginnt ein neues Kapitel auf dem Gelände

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2017 - Das Parlament Nr. 18 (2017) S. 9
Uhlmann, Stefan

Eine offene Wunde. Die staatliche Verfolgung schwuler Männer reicht weit zurück

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 6
Lederer, Klaus

Runter von der Wippe! Kultursenator Klaus Lederer verteidigt seine Kritik am Einheitsdenkmal gegen den Stadtplaner Florian Mausbach

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 27
Schulz, Bernhard

Auf der Suche nach der neuen Seele. Der generalsanierte Dresdner Kulturpalast ist eröffnet: Erste akustische Eindrücke aus dem Konzertsaal - und eine Betrachtung der Architektur des Hauses

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Nimz, Ulrike

Biegen und Brechen

Eisenhüttenstadt ist die gescheiterte Utopie des Sozialismus. Jeden Montag protestiert hier ein Grüppchen gegen die Folgen von Schröders Agenda 2010 - seit 663 Wochen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 59
Mayer, Christian

Liebe BBC

Immer wieder freitags: In der Radiosendung "Briefe ohne Unterschrift" konnten DDR-Bürger offen Kritik üben. Auch die Stasi hörte mit.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten