DDR
Böttiger, Helmut
Ein herausgemeißeltes Jahrhunderwerk. Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss sind eine Neuausgabe der "Ästhetik des Widerstandes" und zwei neue Biografien erschienen
Dath, Dietmar
Rückzug in den Streit. Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss
Gerlach, Rainer
Ein Mann zwischen zwei Stühlen. Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss
Hopp, Andrea
Angebliche Überlegenheit
Rodek, Hans-Georg
Weiß die katholische Kirche, was für einen Schatz sie da hat? Es gibt eine einzige Quelle für alle 75.000 Filme, die seit Kriegsende in Deutschland liefen: den "Filmdienst". Der soll nun eingestellt werden
Locke, Stefan
Menschenhandel im Vogelkäfig. "Wiedervereinigung" schrieb Sabine Popp als junge Frau auf eine Wand. Die Stasi ließ sie dafür einsperren und verkaufte sie später in den Westen
Wittlich, Helena
Die Mauer der anderen. Privatfotos von der Ostseite der Mauer sind selten, denn es gab einstrenges Verbot. Einem Mann gelang durch sie die Flucht
Ide, Robert; Kogelboom, Esther
"Ich war jung und voller Trotz". Beim Verhör ging sie an das Telefon ihres Vernehmers; als die Stasi Müllsäcke aus ihrer Wohnung schleppte, blieb sie ruhig. Ulrike Poppe über die Widerstände ihres Lebens
Ackermann, Felix
Mein Haus an der Mauer. Erinnerungen an eine Kindheit in einer geteilten Stadt
Austilat, Andreas
Die Asche meines Sohnes. Michael Bittner starb vor 30 Jahren an der Berliner Mauer