DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 24
Meixner, Christiane

Überwachen und spannen. Ein Staat wie ein Gefängnis: Im Bethanien verarbeiten Künstler ihre Erfahrung mit der DDR

Ausst.: Ende vom Lied; Künstlerhaus Bethanien, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.08.2016 - Der Tagesspiegel 17
Schuster, Solveig

Dit war fast sein Milljöh. Tochter von H. Zille plante in 50er Jahren eine Gedenkstätte für Ihren Vater in Stahnsdorf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.08.2016 - Der Tagesspiegel 23
Schröder, Christian

Feuer und Zeichen. Erst der Feuersuizid des Pfarrers Oskar Brüsewitz, dann die Ausbürgerung von Wolf Biermann, schließlich der Hausarrest für Robert Havemann. Wie vor 40 Jahren der Untergang der DDR begann

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Agde, Günter

In allen vier Jahrzehnten präsent

Eine bemerkenswerte Enzyklopädie - über DDR-Filme, die die Verfolgung und Ermordung der Juden in der NS-Zeit anklagten - Buchbesprechung zu: Elke Schieber: Tangenten: Holocaust und jüdisches Leben im Spiegel audiovisueller Medien der SBZ und der DDR 1946 bis 1990 – Eine Dokumentation, Bertz + Fischer Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2016 - Die Welt 18
Gartenschläger, Lars

"Wir wurden belächelt, dann bekam Nürnberg vier Stück. Fußballer über ihre Bundesligapremiere mit Rostock und Dresden vor 25 Jahren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2016 - Die Welt 18
Wöckener, Lutz

Auswärtsfahrt zum Autohändler. Am 3. August 1991 starteten Rostock und Dresden in die Bundesliga

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 10
Stein, Peter

Von Medaillen und schlaflosen Nächten. Zehn Olympia-Erlebnisse von Geher-Bundestrainer Ronald Weigel aus Werder

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Rühle, Alex

32 Millionen DM. In einem aufgetauchten Gutachten berechnet ein Architekt im Jahr 1950, wie viel es kosten würde, das Berliner Schloss nach dem Krieg wiederaufzubauen

Gleichzeitig wird die Ruine bereits gesprengt. Doch warum hat die DDR diese Untersuchung überhaupt in Auftrag gegeben?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.08.2016 - Süddeutsche Zeitung 8
Pollmer, Cornelius

Deutsche Demokratische Replik. Die "größte museale Dauerausstellung zum Leben in der DDR" steht vor dem Aus

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.08.2016 - Neues Deutschland 15
Kretzschmar, Harald

Gegenwartsvergessen. Hintergründe zur Berliner Ausstellung "Gegenstimmen - Kunst aus der DDR 1976 bis 1989"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten