DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 27
Kuhn, Nicola

Der ungezähmte Osten

Berliner Symposium zur DDR-Kunstschau
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Hoff, Sigrid

Zwischen Wut, Aufbegehren und Melancholie

Kunst in der DDR war enorm widerständig - das zeigt die aktuelle Ausstellung "Gegenstimmen" im Berliner Martin-Gropius-Bau
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Berliner Zeitung S. 13
Neumann, Peter

Berliner Mauerradweg wird 15 Jahre alt

Grünen-Politiker verlangen Denkmalschutz für die Route
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 22
Warnecke, Tilmann

Feiern mit Konflikten

Die drei Universitäten in Brandenburg werden 25 Jahre alt. Zum Jubiläum brechen insbesondere in Potsdam alte Ost-West-Auseinandersetzungen auf
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Bienert, Michael

Aufblühende Altbauten

Jenseits des offiziellen DDR-Kunstbetriebs gedieh eine bunte Subkultur. Ein Wendepunkt war die Ausbürgerung Wolf Biermanns
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Meixner, Christiane

Die eigene Sprache bewahrt

Der Maler Ralf Kerbach über Zwänge im Osten und im Westen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Weirauch, Grit

"Gärtnern bis an die Grenze". Der Kurator Jens Arndt erzählt in der Schau "Preußens Arkadien hinter Stacheldraht" im Sacrower Schloss von der Zerstörung und Heilung der Potsdamer Kulturlandschaft während des Kalten Krieges

Buch: Arndt, Jens: Gärtner führen keine Kriege - Preußens Arkadien und die deutsche Teilung; L und H verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.07.2016 - Die Zeit Nr. 30 (2016) S. 10
Löbbert, Raul; Schmalenbach, Merle

"Der Westen soll sich mal nicht christlicher geben, als er ist". Richard Schröder ist einer der großen Intellektuellen des Ostens. Und er war zu DDR-Zeiten Pfarrer im Harz. Ein Gespräüch über damals

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
Tsp

Hinter der Mauer. DDR-Kultur: Ausstellung und Talk im Gropius-Bau

Symposium: "Gegenstimmen"; Ausst.: Kunst in der DDR von 1976 bis 1989
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2016 - hhprinzler.de
Prinzler, Hans Helmut

Die DDR und die Westmedien

Buchbesprechung zu: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. – Die DDR und die Westmedien, Wallstein Verlag, Göttingen 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten