DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.04.2016 - Das Blättchen
Brauer, Wolfgang

Mietmäuler. Erinnerungskultur in Deutschland

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.04.2016 - Berliner Zeitung
Decker, Markus

bpb-Präsident Thomas Krüger: "DDR für junge Generation so weit weg wie das Mittelalter"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 4
Schuller, Konrad

Tschernobyl - der Osten verschwieg die Katastrophe

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2016 - Neues Deutschland 11
Amendt, Jürgen

Kleiner Mann im Trabi. Der Kabarettist und Schauspieler Wolfgang Stumpf

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.04.2016 - Neues Deutschland 22
Decker, Gunnar

Vertane Chancen. Der Arbeiter als Mythos und Realität. In diesem Jahr wäre die Deutsche Film AG 70 geworden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.04.2016 - Der Tagesspiegel S. 8
Conrad, Andreas

Kein Grund zum Strahlen

Nach dem Tschernobyl-Unglück fürchteten sich viele in West-Berlin vor der Atomwolke
Chronologische Klassifikation:
25.04.2016 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, Sven Felix

Der unsichtbare Feind

Für die DDR-Führung war Tschernobyl "zu vernachlässigen". Die Bevölkerung sah das anders, was die Stasi alarmierte. Honecker wusste eine Rat: Salat waschen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.04.2016 - Neues Deutschland 27
Krauß, Matthias

Stolz eines Standbetreuers. Sonys Anfänge 1946 und die DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.04.2016 - Neues Deutschland 18
Paul, Reimar

"Zum Wohle der Menschheit". 1946 war die Geburtsstunde der Atomenergiekommission. Entwicklung der Kernkraft in der DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.04.2016 - 26
Lasch, Hendrik

Ein Wiesel für das Vespa-Gefühl. 1946 kam der erste "Paperino" in Italien auf den Markt. Ab 1955 wurden die ostdeutschen Geschwister in Ludwigsfelde gebaut

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten