DDR
Roesler, Jörg
Stopp für Geschichtsklitterung. Die DDR war mehr als eine historische Fußnote. Ein Sammelband referiert den Forschungsstand deutscher Historiker
Gutsche, Tobias
Diszipliniertes Raufen seit 60 Jahren. Der Rugby-Sport in Potsdam feiert Jubiläum. Ein Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
so
NVA: Eine Armee mit Anspruch und Widerspruch
Melchert, Monika
"... auf dieser Welt sein". Der Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Christa Wolf in erweiterter Ausgabe
dpa
Go Trabi Go! Vor 25 Jahren endete die Produktion der DDR-Autos, heute werden sie wirtschaftlich interessant
Schütze, Elmar
Erst Schutt wegräumen, dann studieren. Vor 70 Jahren wurde die Technische Universität Berlin gegründet. Ein Studenten-Paar von damals erzählt
Paul, Ulrich
Kennwort "Metropole". Wie die Stasi den Bau des Palastes der Republik überwachte und dabei manche Verstöße der Arbeiter ermittelte
Eger, Christian
Schweigen, drohen, lügen. Das "System Schulzenhof": Der älteste Sohn von Eva und Erwin Strittmatter rechnet mit seinen Eltern ab
Wojach, Maurice
Ein Militärspektakel für sich selbst. Ausstellung in Lieberose wirft Kritischen Blik auf das Manöver "Waffenbrüderschaft" im Jahr 1970
Oelschläger, Voker
Ein halbes Jahrhundert in Plakaten. Ausstellung zum 50. Jahrestag des Kulturhauses "Hans Marchwitza" am Alten Markt