DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 8
Zschieck, Marco

Professoren rätseln

Potsdamer Architektur-Experten sprechen sich gegen Bürgerbegehren für DDR-Bauten aus
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.04.2016 - Neues Deutschland S. 16
Panitz, Eberhard

Erzwungene Arbeitspause

Armin Stolper legt ein Büchlein mit Tagebuchnotizen aus goldigsten DDR-Theaterzeiten vor
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.04.2016 - der Freitag Nr. 15 S. 4
Kowalczuk, Ilko-Sascha

Brotgelehrte, ade

Warum es Zeit für einen anderen Umgang mit der DDR-Vergangenheit ist
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.04.2016 - der Freitag Nr. 15 S. 20
Busche, Jürgen

Der Führer lebt. Und wie!

- Buchbesprechung zu: Rolf Rietzler: Mensch, Adolf. Das Hitler-Bild der Deutschen seit 1945, C. Bertelsmann Verlag, München 2016
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2016 - Berliner Morgenpost S. 4
Kohnen; Sanches; Leinemann

Stasi-Akten sollen ins Bundesarchiv. Eine Expertenkommission empfiehlt die Auflösung der Unterlagenbehörde in Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2016 - Berliner Morgenpost S. 2
Leinemann, Susanne

Gute Lösung für Stasi-Akten

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2016 - junge Welt S. 1
Merz, Michael

"Stasi"-Behörde soll raus. Anfang vom Ende einer Mammutbehörde: Unterlagen der Staatssicherheit künftig unter Bundesarchiv- und Hubertus Knabe unter Stiftungskontrolle

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 4
Sternberg, Jan

"Wir brauchen keinen Aufarbeitungsbeauftragten".

Interview mit Markus Meckel zur Auflösung der BStU
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2016 - Mitteldeutsche Zeitung S. 10
Zöller, Silvia

Schuften für IKEA und Adidas. Eine Ausstellung im Roten Ochsen beleuchtet, wie politische Häftlinge in der DDR ZWangsarbeit leisten mussten

Ausst.: Hammer. Zirkel. Stacheldraht. Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR; Gedenkstätte Roter Ochse, Halle/Saale.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.04.2016 - Neues Deutschland 1
nd

Beauftragter statt Beauftragter. Kommission schlägt vor: BStU-Akten sollen bis 2021 ins Bundesarchiv kommen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten