DDR
Strohschneider, Tom
Köpfe der Wende
tos
Thomas Klein, linker Oppositioneller
Vesper, Karlen
Ulrike Poppe, Netzwerkerin
dpa
Ein Haus für verfolgte Künstler. Erstmals widmet sich ein deutsches Museum den Exilgeschichten von Malern, Autoren und Publizisten in der NS- und DDR-Zeit
Meinhof, Renate
Die Fremden. Mit der Geschichte des geteilten Dorfes Tannbach erzählt das ZDF mehr als ein Familienepos
Jander, Martin
Das Ende einer Feigheit
(Buchbesprechung zu: Ernest Kuczynski (Hg,) Im Dialog mit der Wirklichkeit - Annäherungen an Leben und Werk von Jürgen Fuchs. Mitteldeutscher Verlag 2014.)
Wagner, Winfried
Kehraus in Klinik: Aus für DDR-Vorzeigehotel
Hummel, Andreas
Ein Unangepasster mit großer Experimentierfreude. Vor 25 Jahren starb der Grafiker Gerhard Altenbourg
Hutter, Ralf
Erinnerung und Unbehagen. Radio Corax hat Interviews online gestellt, in denen Zeitzeugen über das Ende der DDR reflektieren
Fricke, Kalr Wilhelm
Ein Wessi als Ossi-Versteher (Buchbesprechung zu: Klaus Rost: Einheitslabor oder kleine DDR? Streifzüge durch ein neu gegründetes Land: Brandenburg nach der Wende, Märkische Verlags- und Druckgesellschaft, Potsdam 2014.)