DDR
Lasch, Hendrik
Eingabe auf Sächsisch. Regionaler "Nationalismus" und die Erfahrung von 1989: Warum funktioniert Pegida nur in Dresden?
Schütz, Jutta
Wie vor 25 Jahren: Bürger stürmten Stasi-Zentrale. 7000 Besucher interessierten sich für die alten Akten und das Büro von Erich Mielke
Steyer, Claus-Dieter
Rolling Stasi. Auf dem Bürgertag anläßlich des Sturms auf die Stasizentrale in Berlin-Lichtenberg wird auch die deutsche Musikszene beleuchtet
Haase, Jana
Teil zwei der Revolution. Die Potsdamer Stasi-Zentrale wurde bereits am 5. Dezember gestürmt
Heilig, Rene
BND spionierte 71 500 DDR-Bürger aus
Augstein, Franziska
Mielkes Möbel. Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Stasi-Zentrale in der Berliner Normannenstraße gestürmt. Die neue Dauerausstellung "Staatssicherheit in der SED-Diktatur" malt jetzt die Geschichte der DDR in Schwarz und Weiß
Hampel, Torsten
Dialog mit der Vergangenheit
Boos, Christian
Wie von Geisterhand ging das Tor auf. Um den Sturm auf die Stasi-Zentrale vor 25 Jahren ranken sich viele Mythen
Stein, Rosemarie
Die Geburt der Verschwörungstheorie. Ist das AIDS-Virus eine US-Biowaffe? Die Stasi half die Legende in die Welt zu setzen
Meiborg, Mounia
Neue Menschen braucht das Land. Armin Petras inszeniert Christa Wolfs Erzählung "Der geteilte Himmel" an der Berliner Schaubühne. Daraus wird eine spöttelnder Abgesang auf die DDr, der so nicht zum Original passt