DDR
Bönker, Kirsten
Buchbesprechung zu: Richard Oehmig, "Besorgt mal Filme!" Der internationale Programmhandel des DDR-Fernsehens. Wallstein, Göttingen 2017.
Judt, Matthias
Rezension: DDR-Wirtschaftsgeschichte
Keck-Szajbel, Mark
Rezension zu: Dominik Trutkowski: Der geteile Ostblock: Die Grenzen der SBZ/DDR zu Polen und der Tschechoslowakei. Böhlau Verlag. Köln, 2011)
Bergien, Rüdiger
Activating the "Apparatchik": Brigade Deployment in the SED Central Committee and Performative Communist Party Rule
Zündorf, Irmgard
Berufe mit Zukunft? [Ausstellung: Farbe für die Republik. Auftragsfotografie vom Leben in der DDR (DHM)]
Anne Hähnig/Jakob Pontius
"Dem Westen wird alles in die Schuhe geschoben!" Sachsens Integrationsministerin, Petra Köpping, diskutiert mit Richard Schröder über die Nachwendezeit im Osten
Steiner, André
(Buchbesprechung zu: Ulrike Schulz, Simson. Vom unwahrscheinlichen Überleben eines Unternehmens 1856 - 1993. Wallstein, Göttingen 2013.)
Weiß, Peter Ulrich
Rezension: Tilmann Siebeneicher: Proletarischer Mythos und realer Sozialismus: Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse in der DDR
Oehmig, Richard
Zwischen Adaption und Abwehr. Untersuchungen zu den Effekten des medialen Kulturtransfers am Beispiel des DDR-Fernsehens
Steiner, André
Buchbesprechung zu: Hans Günter Hockerts, Der deutsche Sozialstaat. Entfaltung und Gefährdung seit 1945. V&R, Göttingen 2011.