Deutschland
Möller, Barbara
Die Wahrheit bezeugen. Ivan Lefkovits hat im Jüdischen Verlag die Memoiren von 16 Holocaust-Überlebenden herausgegeben
Posener, Alan
Und es gab sie, die Heldinnen. Das dröhnen der leisen Stimmen: Sarah Helm erzählt die Geschichte des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück
Heid, L. Joseph
Rad im Getriebe des Verbrechens. Johannes Koll zeichnet das Leben des NS-Karrieristen Arthur Seyß-Inquart nach
Röd, Ildiko
"Die Volkswiese würde den Lustgarten befreien". Saskia Hüneke (Grüne) begründet im MAZ-Interview die Abrissplände der Stadt für das Hotel Mercure
Leopold, Jörg
"Karre" schoß das Siegtor. Vor 50 Jahren wurde Eisbären-Vorgänger SC Dynamo erstmals Meister der DDR
Porombka, Wiebke
Schatten über dem Großvater. Sabine Rennefanz übt sich in der Traumabewältigung mit der Brechstange
mas
Warum Sitzen immer noch Ministerien in Bonn? 25 Jahre nach der Wiedervereinigung steht die Aufteilung der Bundesregierung wieder einmal zur Debatte
Kramer, Henri
Die bewegte Geschichte der Kaserne Krampnitz
Völkel, Ulrich
Ins Gedächtnis eingebrannt. Eva Schloss blickt zurück auf einen Tag in Amsterdam 1944
Stahl, Volker
Eine lange verklärte Geschichte. Ausstellung zum Hamburger Fußball im NS erinnert an Opfer, nennt Täter und zeigt Unbekanntes