Deutschland
Heye, Uwe-Karsten
Nur finanzielle Entschädigung ist möglich. Keine Wiedergutmachung
Münch, Peter
Fernbeziehung. Vor 50 Jahren tauschten Israel und Deutschland erstmals Botschafter aus
Zschieck, Marco
An der Alten Fahrt wird noch gebaut, doch auch der Wiederaufbau des restlichen Gebiets rückt näher
Dietrich, Oliver
Was von der Bruderhilfe übrig blieb. Abend im Waschhaus zu DDR-Vertragsarbeitern
Conrad, Andreas
Ein neues Leben, irgendwie. Alltag in Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs
Schorlemmer, Friedrich
Dass ein gutes Deutschland blühe. Der 8. Mai bleibt ein Tag bitterer Erinnerung und ein Tag von außen gewährter neuer Chancen
Gauck würdigt Rotarmisten. LINKE fordert Entschädigung für Kriegsgefangene
Wallbaum, Klaus
"Tag der Befreiung. Der Begriff ist angemessen". Der Historiker Michael Wolfssohn über den Umgang der Deutschen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und Fehlentwicklungen nach 1945
Smolchenko, Anna
Am "Tag des Sieges" zeigt Putin seine neuen Panzer. Russland feiert den 9. Mai mit einer aufwendigen Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau. Merkel trifft erst am Sonntag ein
Grinin, Wladimir M.
Sieg der Menschlichkeit. Der russische Botschafter Wladimir M. Grinin über den 8. Mai 1945