Deutschland
von Bullion, Constanze
In heikler Mission. Bundespräsident Gauck besucht Griechenland - es geht um NS-Verbreche und die aktuelle Krise
Röhl, John C.G.
Der Wille zum Angriff. Hätte England sich 1914 heraushalten sollen? Wie sähe die Welt dann aus?
Staudinger, Melanie
Stolper-Steine. Soll mit Messingplatten m Boden des Nationalsozialismus erinnert werden? Diese Kontroverse beschäftigt jetzt wieder die Münchner Politik
Dunte, Andreas
Einkaufen wie im Westen. Intershops in der DDR
wik/HK
Noch immer kein Konzept zum Gedenken. Linke kritisiert erneute Verschiebung
Ehrenstein, Claudia; Hollstein, Miriam
DD - R ist erlaubt, HEI - L dagegen verboten. Kfz-Schilder im Visier der Behörden: Auto-Kennzeichen sollen nicht für politische Botschaften missbraucht werden
Mayer, Tilmann
Experimente in den Ländern. Fern von Berlin ist viel los [Rez.: Schniewind, Aline: Die Parteiensysteme der Bundesländer im Vergleich. Bestandsaufnahme und Entwicklungen; Münster, 2014.]
Bazinger, Irene
Musik machte aus Nummern Menschen. Im Jahre 1944 hat Rafael Schächter in Theresienstadt Verdis Requiem dirigiert.
Nowakowski, Gerd
Aus geteiltem Himmel. Vor 25 Jahren starb der letzte Mauerflüchtling
Scholz, Anna-Lena
Drank ins Digitale. Wohin es die Geisteswissenschaften in Berlin zieht