Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 14
Seitz, Norbert

Ohne ihn sind wir dümmer. Zum Tod des Sozialdemokraten Peter Glotz

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. R8
Bazinger, Irene

Zum Glück ein Fotoapparat im Fluchtgepäck. Aus Deutschland vertrieben wurde aus dem vom NS verfolgten Juden und Juristen Fred Stein ein gesuchter Fotograf. Eine Ausstellung in Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2014 - der Freitag Nr. 10/2014 S. 12
Baureithel, Ulrike

Nie davon gehört. Vor 20 Jahren wird in Deutschland der Internationale Frauentag am 8. März zum Anlass für einen landesweiten Frauenstreik. Vieles bleibt Symbolik, ein Aufstand bleibt aus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Schirmer, Andreas

Eine Reizfigur zwischen den Pfosten. Ex-Fußball-Nationaltorwart Toni Schumacher wird 60

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Steinitz, David

Leicht entflammbar. Doku "Verbotene Filme": Wie umgehen mit dem NS-Filmerbe?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Dössel, Christine

Sibirisch abgehärtet. Fritz Marquardt war einer der wichtigsten Regisseure des DDR-Theaters. Jetzt ist der Freund Heiner Müllers im Alter von 85 Jahren gestorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Müller, Saskia

Idealisten sterben leichter. Das Münchner Literaturhaus zeigt eine großartige Ausstellung zu Robert Musil im Ersten Weltkrieg [Bericht zu: Der Gesang des Todes. Robert Musil und der Erste Weltkieg; Literaturhaus München]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Segebrecht, Wulf

Unter der Haut brennt noch immer seine Geschichte. Günter Kunert, der kühne Zyniker unter Deutschlands Dichtern, legt zu seinem 85. Geburtstag einen neuen Gedichtband vor [Rez.: Kunert, Günter: Fortgesetztes Vermächtnis; München, 2014.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter

Zu Hause in Ambivalencia. Heute wird der Dichter Günter Kunert 85 Jahre alt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Berliner Zeitung S. 25
Jähner, Harald

"Ich will mich retten". Wie eine junge Jüdin in Berlin überlebte [Rez.: Simon, Marie Jalowicz: Untergetaucht. Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 - 1945; Frankfurt, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten