Deutschland
Machowecz, Martin
"Bis an die Zähne hochgerüstet". Stefan Wolle über die Frage, wie nah die DDR 1989 am Bürgerkrieg war
Buck, Caroline M.
Nazi-Filme - bald auch digital? Im Kino: "Verbotene Filme" von Felix Moeller
Dobbert, Steffen
Wir sind mittendrin. Warum ich erst den Aufstand auf dem Maidan in Kiew erleben musste, um den Wert der friedlichen Revolution in Deutschland 1989 zu verstehen
Bazinger, Irene
Zum Glück ein Fotoapparat im Fluchtgepäck. Aus Deutschland vertrieben wurde aus dem vom NS verfolgten Juden und Juristen Fred Stein ein gesuchter Fotograf. Eine Ausstellung in Berlin
Baureithel, Ulrike
Nie davon gehört. Vor 20 Jahren wird in Deutschland der Internationale Frauentag am 8. März zum Anlass für einen landesweiten Frauenstreik. Vieles bleibt Symbolik, ein Aufstand bleibt aus
Schirmer, Andreas
Eine Reizfigur zwischen den Pfosten. Ex-Fußball-Nationaltorwart Toni Schumacher wird 60
Steinitz, David
Leicht entflammbar. Doku "Verbotene Filme": Wie umgehen mit dem NS-Filmerbe?
von Bullion, Constanze
In heikler Mission. Bundespräsident Gauck besucht Griechenland - es geht um NS-Verbreche und die aktuelle Krise
Röhl, John C.G.
Der Wille zum Angriff. Hätte England sich 1914 heraushalten sollen? Wie sähe die Welt dann aus?
Staudinger, Melanie
Stolper-Steine. Soll mit Messingplatten m Boden des Nationalsozialismus erinnert werden? Diese Kontroverse beschäftigt jetzt wieder die Münchner Politik