Deutschland
Waldmann, Nancy
Trasse des Todes. Die "Autobahn der Freiheit" verbindet Berlin und Warschau
Finger, Evelyn;
"Ruhe sanft. Gott gebe, dass du jetzt deinen Frieden hast"
Widmann, Arno
Kafkas Lust am Text. Ausstellung im Gropius - Bau präsentiert die Handschrift des Romans "Der Prozess"
Mende, Edith
Auch Sonntags um vier aus dem Bett. Helmut Gauert wird am Freitag 90 Jahre alt - Erinnerungen an den Alltag einer Obstbauernfamilie
Kuhr-Korolev, Corinna
Nehmt mit, was ihr tragen könnt. Wie viel geraubtes Kulturgut aus Osteuropa befindet sich in deutschen Haushalten?
Zenthöferm Jochen
Urteil nach dreißig Jahren. Plagiatsaffäre: Mathiopoulos verliert Doktortitel
Jantz, Nadine
Warum Juden ins Land der Täter flohen. Lea Waks überlebte das Ghetto von Lodz - und ging 1945 ausgerechnet nach Deutschland - ein vergessenes Kapitel Nachkriegsgeschichte
Schwenger, Hannes
Zwölf Jahre lang Zeitung gelesen. Das Arbeitsministerium stellt sich seiner Geschichte im NS-Regime und der frühen Bundesrepublik
Schönball, Ralf
"Ich war geschockt". Dvora Weinstein überlebte den Holocaust, baute Israel mit auf und knüpfte Bande nach Deutschland. Sie wurde an der Humboldt-Universität massiv gestört - nun warnt sie vor wachsendem Antismeitismus
Schwenger, Hannes
Arbeit ohne Attitüde. Künstler in der DDR: DEr Briefwechsel zwischen Franz Fühmann und Wieland Förster