Frankreich
Vesper, Karlen
"Ich war neunzehn ..." Erhard Stenzel erzählt über einen Kampf in der Renaissance
Klingsieck, Ralf
Befreiung aus eigener Kraft. Wie es vor 70 Jahren zum Aufstand in Frankreichs Hauptstadt kam
Wetzel, Hubert
In düsterer Nacht. Vor 100 Jahren scheitert der gesamte deutsche Feldzugsplan: Frankreich gewinnt die Schlacht an der Marne, der Stellungskrieg beginnt
/
"Worte bewegen mehr als Waffen" Der Wahl-Potsdamer und Oscarpreisträger Volker Schlöndorff über seinen Film "Diplomatie" und den Zweiten Weltkrieg
Mazzoni, Ira
Die Politik ist desinteressiert. Frankreich und die Suche nach den von den Nazis verschleppten Kunstwerken
Leick, Romain
Befehl und Ungehorsam. Vor 70 Jahren, am 25. August 1944, wurde Paris befreit. Volker Schlöndorff hat das historische Geschehen als fiktives Psychodrama verfilmt
Hanimann, Joseph
Vom Bauhaus zum Bunker. Vor 75 Jahren begann der Zweite Weltkrieg, eine bahnbrechende Ausstellung in Paris untersucht jetzt die Rolle der Architekten
Altwegg, Jürg
Betriebsunfall der Geschichte? Zeev Sternhell löst in Frankreich einen Historikerstreit über den Faschismus aus
Mayer, Helmut
Als Paris den Lohn der Angst feierte. Fotoausstellungen dokumentieren die Befreiung Paris von der deutschen Besetzung
Jürgs, Michael
Der Neinsager. Wundersame Rettung einer Stadt: Paris