Westeuropa
Oelschläger, Volker
Neu und schlagkräftig: besser zu zweit. Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und der Verein Kulturland Brandenburg fusionieren zum Jahreswechsel
Spaenle, Ludwig
Es gibt eine andere deutsche Kontinuität als von Preußen zu Hitler. Drei runde Jubiläen 2014: Vor hundert Jahren brach der erste Weltkrieg aus, vor 75 der zweite, vor 25 Jahren fiel die Mauer. Doch passt alles zusammen?
Lombard, Jérôme
Durchs Hallesche Tor nach Berlin. Eine Ausstellung widmet sich der Geschichte der Mendelssohns
Schröder, Christoph
Im Schlamm der Geschichte. Ausstellung analysiert die Wurzeln der NS-Kulturpolitik
Matzig, Gerhard
Bauen nach Zahlen. Nürnberger Schau für Architekt Ernst Neufert
/
"Angemessene Antwort". Interview mit Wolfgang Hoffmann-Riem zur Neuauflage von "Mein Kampf"
Schimidl, Karin
Veganes Picknick vor Henkels Dienstsitz. Rund 1200 Demonstranten unterstützen die Flüchtlinge vom Oranienplatz gegen das Vorgehen des Innensenators
Hoffmann, Christiane; Pfister, René
"Europa braucht einen Willy Brandt". SPIEGEL-Gespräch mit dem britischen Historiker Timothy Garton Ash
Meißner, Juliane
Diskutiert wird heute weniger. Das Kreuzberger Frauenzentrum "Schokofabrik" gehört einer Genossinnenschaft. Sie wurde vor 10 Jahren gegründet
Winter, Steffen
Die Schande von Teltow. Streit um jüdisches Erbe