Westeuropa
Wetzel, Johannes
Zurück zum Beton. Der Umgang mit einem Denkmal in Sedan zeigt deutsches Desinteresse am Ersten Weltkrieg
Hoffmanns, Christiane
"Es könnte weitere Depots Geben" Der Kunstexperte Ralph Jentsch über die Parallelen zum Fall Alfred Flechtheim
Luig, Judith
"Vielfalt ist Freiheit. Dafür steht Berlin" Mit einem Festakt geht das Themenjahr zur Nazi-Zeit in Berlin zu Ende
Bohr, Felix u.a.
Das Phantom. Die Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt und der deutsche Umgang mit Schuld
Agenturen
Warnung vor erstarkendem Antisemitismus. 75 Jahrestag der Novemberprogrome
van Riel, Art
NS-Aufklärerin. Änderung von Gesetzesparagraphen aus der NS-Zeit gefordert
Lombard, Jérome
"Sie künden vom jüdischen Leben" Zur Erinnerung an die Opfer der Progromnacht reinigten Berliner Stolpersteine
Blasius, Rainer
Belastet vom AA-Kollegen.
(Buchbesprechung zu: Otto Karl Kiep: Mein Lebensweg 1886-1944. Aufzeichnungen während der Haft, herausgegeben von Hanna Clements und Hildegard Rauch, Lukas Verlag, Berlin 2013.)
Braunberger, Gerald
Der Modernisierer. Jürgen Ponto brachte die Dresdner Bank auf Vordermann (Buchbesprechnnung zu: Ralf Ahrens, Johannes BährÖ: Jürgen Ponto. Bankier und Bürger, Verlag C.H. Beck, München 2013.)
Empörungsplatz. Frankreich benennt Straßen und Sculen nach Stéphane Hessel