Westeuropa

16459 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.11.2013 - Berliner Zeitung
Walter, Birgit

Noch eine Schrankwand. Sieben Jahre nach dem privaten DDR-Museum richtet das Bonner Haus der Geschichte ein zweites DDR-Museum in Berlin ein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Müller, Frank/Ott, Klaus

Überreden oder überreden lassen. Bayerns Justizminister Bausback will Gurlitt dazu zwingen, dass er "früheres Eigentum jüdischer Bürger" freiwillig abgibt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2013 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 2
Kramer, Sarah

Kinder der DDR. Bundespräsident Gauck hat die "Dritte Generation Ostdeutschland" zum Gespräch getroffen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2013 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 4
Dernbach, Andrea

Ein Salon für die Einwanderungsgesellschaft. Das Jüdische Museum engagiert sich in der Gesellschaftspolitik und will Juden und Muslime enger zusammenbringen.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 44
Tholl, Egbert

Hund, Spatz und Katze haben überlebt. Dagmar Lieblova war Mitglied des Kinderchores, der 1943 in Theresienstadt bei den Aufführungen von Hans Krasas Oper "Brundibar" mitwirkte. Ihre Familie wurde in Auschwitz ermordet, sie überlebte den Naziterror und setzt sich heute dafür ein, dass das Unfassbare nicht vergessen wird

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Joffe, Josef

"Reichspogromnacht" Warum ein russisches Wort für eine deutsche Tat an Deutschen?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.11.2013 - Die Zeit S. 53
Timm, Tobias

"Der Preis war ganz niedrig" Nach dem Sensationsfund von 1400 Kunstwerken in München zeigt sich überdeutlich: Bis heute profitieren Museen und Sammler von der NS-Raubkunst

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.11.2013 - der Freitag S. 13
Peters, Olaf

Der Wille zur Sensation. Kunstfund in München wird in seiner kunsthistorischen Bedeutung überschätzt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 27
Platthaus, Andreas

Auf der Suche nach dem willigen Verlag. Die verschlungenen Wege auf denen Marcel Prousts Romanzyklus 1913 begonnen wurde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2013 - Neues Deutschland S. 6
Lasch, Hendrik

Nicht mehr nur das stille Gedenken. In der Dresdner Erinnerungspolitik vollzieht sich ein Umdenken

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten