Alltagsgeschichte
3298 Artikel
16.02.2019 - Der Spiegel Nr. 8/2019 104-107
Rapp, Tobias
Rapp, Tobias
"Die 'German Angst' gibt es heute nicht mehr"
Der Historiker Frank Biess hat eine Gefühlsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland geschrieben. Sie erzählt von einem Land, das nach dem Krieg von Angst getrieben, aber auch stabilisiert wurde. Heute ist beängstigend, wie normal es geworden ist.
- Buchbesprechung zu: Frank Biess: "Republik der Angst". Eine andere Geschichte der Bundesrepublik, Rowohlt Verlag, Reinbek 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.02.2019 - Die Welt 30
Pofalla, Boris
Pofalla, Boris
Der Rhytmus der Revolte
„Narcos“-Star Wagner Moura hat einen Film über Brasiliens Che Guevara gedreht. Eine Begegnung im Berlinale-Palast
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.02.2019 - Die Welt 22
Meinhardt, Gunnar
Meinhardt, Gunnar
"Ich bin ein sehr glücklicher Mensch"
Vor 25 Jahren gewann Markus Wasmeier sein erstes Olympiagold. Der ehemalige Skirennläufer über die Glücksgefühle in Lillehammer, Mobbing in der Kindheit und ein Leben nach dem Tod
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.02.2019 - Die Welt 23
Müller, Oliver
Müller, Oliver
Ungewöhnlich, aber angemessen
Die Trauerfeier für Rudi Assauer hat viele emotionale, aber auch heitere Momente
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.02.2019 - Süddeutsche Zeitung 14
Baron, Ulrich
Baron, Ulrich
Aus der Drangwäsche
Ein Sonderfall im Universum: Der Sternensprinter Perry Rhodan hat Band 3000 erreicht, ohne je zum Filmstar geworden zu sein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
15.02.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Meyer, Michael
Meyer, Michael
Von der Mode zum Akt
Günter Rössler war einer der bekanntesten Aktfotografen in der DDR. Die Capitis Studios in Berlin zeigen seine Reportagen aus dem Alltag und vom Laufsteg - vom "Magazin" bis zum "Playboy"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2019 - Neues Deutschland 13
Decker, Gunnar
Decker, Gunnar
Sammeln, was vom Tage übrig blieb. Zu Thomas Heises Film "Heimat ist ein Raum aus Zeit"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 7
Locke, Stefan/Quynh Tran
Locke, Stefan/Quynh Tran
Die Schmerzen spürt sie jeden Tag. Kim Phuc Phan Thi, die 1972 durch Napalm schwer verletzt wurde, setzt sich heute für Versöhnung ein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
11.02.2019 - Neues Deutschland 13
Agde, Günter
Agde, Günter
Arbeit, Liebe, Ehe, Kinder, Scheidung, Partnersuche. Retrospektive der Berlinale zeigt Filme von Frauen und führt west- mit ostdeutscher Filmkunst zusammen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.02.2019 - Der Tagesspiegel 9
Bünger, Reinhart
Bünger, Reinhart
Dem das Leben in die Postkarten spielte
Er war der Schöpfer eines neuen Genres und immer auf der Suche nach Abenteuern. Nun ist Werner Clemens-Walter, der Erfinder der Spruch-Postkarten, verstorben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: