Alltagsgeschichte
3298 Artikel
16.03.2019 - Der Tagesspiegel 25
Bartels, Gunda
Bartels, Gunda
Blankziehen
Die Galerie C/O Berlin würdigt den ukrainischen Fotografen Boris Mikhailov mit einer Retrospektive. Seine Bilder erzählen kreatürlich vom Zusammenbruch.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2019 - Der Tagesspiegel 30
Heinke, Lothar
Heinke, Lothar
"Gitler kaputt"
Zwei Bücher dokumentieren das zerstörte Berlin unmittelbar nach Ende des Krieges. Fotograf Valery Faminsky zeigt Sieger wie Besiegte, Karin Felix erläutert russische Graffiti im Reichstag
- Buchbesprechung zu: Valery Faminsky: Berlin Mai 1945. Buchkunst Berlin, Berlin 2018; Karin Felix: Ich war hier - Zdes' byl. Die Graffitis im Reichstagsgebäude, Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2019 - Der Tagesspiegel 30
Reuss, Ernst
Reuss, Ernst
Nur unsichtbar war sie in Sicherheit
Hanni Lévys Überleben im Berlin der NS-Zeit
- Buchbesprechung zu: Hanni Lévy: Nichts wie raus und durch! Lebens- und Überlebensgeschichte einer jüdischen Berlinerin, Publikationen der Gedenkstätte Stille Helden, hrsg. von Beate Kosmala, Metropol Verlag, Berlin 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.03.2019 - Potsdamer Neueste Nachrichten 20
Wahl, Christine
Wahl, Christine
Das verlorene Land
Die DDR neu erzählen: Das HAU will Bewegung in den Diskurs bringen. Eindrücke von einer Diskussion mit Kultursenator Klaus Lederer
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.03.2019 - Süddeutsche Zeitung 13
Steinbauer, Anna
Steinbauer, Anna
Der Feind in meinem Tor
"Trautmann": Ein Kinodrama von Marcus H. Rosenmüller über den deutschen Fußballer, der in England zum Nachkriegsstar wurde.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.03.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Blechen, Camilla
Blechen, Camilla
Eine Vision auf Rügen wies den Weg
Gedankenschwer in der DDR: Die Tagebücher des Bildhauers Wieland Förster
- Buchbesprechung zu: Wieland Förster: Aus den Tagebüchern von 1958 bis 1974. Hrsg. v. Eva Förster, Akademie der Künste, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.03.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 19
Knappe, Anne
Knappe, Anne
Die "Nacht von Potsdam" hat er nie vergessen. Hermann Paeth erinnert an den 14. Juli 1945, als die Bomben fielen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.03.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 11
Abromeit, Jutta
Abromeit, Jutta
Ein Platten-Paradies im Plattenbau. In der DDR erschienene Schallplatten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.03.2019 - Der Tagesspiegel 19
Wildermann, Patrick
Wildermann, Patrick
In Erichs Lampenladen brennt noch Licht
Sozialismus immersiv: Die Berliner Festspiele simulieren in ihrem Haus den abgerissenen Palast der Republik.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
11.03.2019 - Potsdamer Neueste Nachrichten 20
Weirauch, Grit
Weirauch, Grit
Post vom schwarzen Schaf (Brigitte Reimann)
Buchbesprechung zu: Brigitte Reimann, Post vom schwarzen Schaf. Geschwisterbriefe. Aufbau, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: