Geistes- und Ideengeschichte
Krischke, Wolfgang
Marx für die Gegenwart. Hamburger Tagung über die Aktualität seiner Kritik
Bolzen, Stefanei
Marx is Back. Zum 200. Geburtstag des Philospohen besinnt sich die britische Linke mit Labour-Chef Corbyn an der Spitze auf seine Lehren. Eine Tour auf Marxens Spuren in London
Heine, Matthias
Wir Marxisten. Der Kommunismus-Code: Kein deutscher Autor hat nach Luther unsere Sprache so geprägt wie Karl Marx. Nicht nur Linke gebrauchen seine Begriffe und Metaphern - von Kapital und Proletarier bis zu Bluthund und Fachidiot
Steinmeier, Frank-Walter
Die vielen Marxe - und wir. Was Karl Marx heute für Deutschland bedeuten kann
Vesper, Karlen
Er ist ein hilfreicher Lotse. Der US-amerikanische Soziologe Immanuel Wallerstein über die Wirkmächtigkeit von Karl Marx
Koch, Martin
Laboratorium des Geistes. Warum studierte Marx in späteren Jahren so viele naturwissenschaftliche Werke?
Reumann, Kurt
Der sanfte Revolutionär. 1968 und kein Ende: Der Weg des Verlegers und früheren SDS-Vorsitzenden KD Wolf
Trinks, Stefan
Der Odysseus der Ökonomie . Global gültig, weil staatenlos? Trier zeigt die Lebensstationen des rastlosen Marx
Dostert, Elisabeth
Alt und jung. Der Darmstädter Konzern Merck ist das älteste Pharmaunternehmen der Welt. Es wird in diesem Jahr 350 Jahre alt und macht inzwischen viel mehr als Medikamente
Magro, Jean-Marie
"Das Ende des Kapitalismus wird kommen". Karl Marx war kein Prophet. Aber er hat die Gefahren der ungerechten Konzentration von Kapital korrekt beschrieben, sagt der Ökonom Thomas Piketty