Geistes- und Ideengeschichte

1308 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.04.2018 - Neues Deutschland 22
Vesper, Karlen

Er ist immer noch da. Warum Marx über die '68er gespottet hätte und wie man heute auf ihn blickt. Interview mit Beatrix Bouvier

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.04.2018 - Neues Deutschland 23
Musto, Marcello

Seine letzten, arbeitsamen Jahre. Marx' Leben in London 1881-1883

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.04.2018 - Neues Deutschland 25
Bönig, Jürgen

Der Vormarsch der Maschinen. Was Marx aus dem technischen Fortschritt seiner Zeit ablesen konnte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.04.2018 - Neues Deutschland 27
Hecker, Rolf

Verrückt nach Marx

Mao nannte ihn »das Geschütz der Oktoberrevolution« - und bis heute erfreut sich der Philosoph großer Beliebtheit in China.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.04.2018 - Neues Deutschland 28
Klenner, Hermann

Die erste Diktatur des Proletariats. für Marx war die Pariser Kommune Vorbote einer neuen, freien Gesellschaft

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Bahners, Patrick

Quer muss der Autorname auf dem Buchrücken stehen. Paul Nolte widmet sich leicht melancholisch dem Entstehen von Thomas Nipperdeys "Deutscher Geschichte"

Rez.: Nolte, Paul: Lebens Werk. Thomas Nipperdeys 'Deutsche Geschichte' - Biographie eines Buches; CH Beck, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 26
Peter, Boris

Die tiefen Wurzeln des Rassismus. Ibram X. Kendi entlarvt die Vorstellung von einer postethnischen Gesellschaft als Illusion (PNN)

Kendi, Ibram X.: Die Wahre Geschichte des Rassismus in Amerika; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
24.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard

Von wegen Dolce Vita. EIne überraschende Ausstellung in Florenz präsentiert die italienische Nachkriegs-Kunst bis 1968

Ausst.: Geburt einer Nation. Von Guttuso bis zu Fontana und Schifano; Palazzo Strozzi, Florenz.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Dath, Dietmar

Theorie als kaputtes Geschirr. Ist eine revolutionäre Lehre nach einer langen Reihe abgebrochener, verpasster und gescheiterter Revolutionen, die in ihrem Zeichen begonnen wurden, überhaupt noch rekonstruierbar?

Regionale Klassifikation:
24.04.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Sakkas, Konstantin

White Trash im Weißen Haus. Ta-Nehisi Coates beklagt das Fortdauern des Rassismus - und erklärt, warum das so ist (PNN)

Rez.: Coates, Ta-Nehisi: We where eight years in power. EIne Amerikanische Tragödie; Hanser, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten