Holocaust-Forschung

976 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.01.2015 - Berliner Zeitung S. 2
Lenz, Susanne

Die Botschaft der Geigen. Amnon Weinsteins Instrumente sind Überlebende des Holocaust.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2015 - Berliner Zeitung S. 3
Geyer, Steven

Von der Last des Überlebens. Noch einmal kommen einstige Häftlnge am Ort des Grauens zusammen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2015 - Der Tagesspiegel S. 3
Salzen, Claudia von

Natans Traum. Natan Grossmann, einer der Überlebenden von Auschwitz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 20 S. 7
Pantel, Nadia

Narben aus Bronze. Zwei junge Polen besinnen sich auf ihre Wurzeln - und legen die Spuren jüdischen Lebens in ihrem Land frei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 21 S. 13
Hanfeld, Michael

Die wahr gewordene Welt des Alptraums. Schrecken mit Hitchcock: Die ARD gedenkt der Befreiung von Auschwitz mit dem herausragenden Dokumentarfilm "Night Will Fall"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Neues Deutschland S. 14
Blum, Thomas

Was sie erlebt, was sie gesehen haben. Das Kino Arsenal zeigt zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eine Dokumentarfilmreihe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Neues Deutschland S. 15
Freitag, Jan

"Geweint habe ich nur innerlich". Hugo Egon Balder über Humor und Ernsthaftigkeit, seine Kindheit und seine Mutter, die Häftling im KZ Theresienstadt war

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Die Welt S. 2
Martin, Marko

Shuttle nach Auschwitz. 70 Jahre nach dem Holocaust ist es ein Grundbedürfnis vieler Besucher, genau hinzusehen. Eine regelrechte Besichtigungsindustrie ist entstanden - ist das obszön?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, Sven Felix

"Du warst Aufseher im KZ". Noch heute, nach mehr als 70 Jahren, verschweigt Hartmut H., was er im Zweiten Weltkrieg getan hat. Seine Tochter sah keinen anderen Ausweg mehr, als ihn wegen möglicher Kriegsverbrechen anzuzeigen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2015 - Berliner Zeitung Nr. 21 S. 19
Günther, Inge

Skizzen einer geraubten Kindheit. Der 15-jährige Thomas Geve war zu schwach, um das befreite Buchenwald zu verlassen. Der Junge blieb erst einmal und zeichnete

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten