NS-Geschichte

5098 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.04.2015 - Die Welt Nr. 16 (2015) S. 3 (Literaturbeilage)
Kämmerlings, Richard

Wo warst du, Adam? Mit Günter Grass starb einer der letzten Repräsentanten der Nachkriegsliteratur. Sieben Urszenen aus dem Mai 1945

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2015 - Die Welt Nr. 16 (2015) S. 4 (Literaturbeilage)
Schneider, Wolfgang

Zyankali für das Volk. Florian Huber und Miriam Gebhardt schildern das leiden der Besiegten [Rez.: Huber, Florian: Kind, versprich mir, dass du dich erschießt; Berlin Verlag, 2015 / Gebhardt, Miriam: Als die Soldaten kamen; DVA, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 17
Prutean, Steffi

Als die Welt unterging. Landesregierung und Vertreter Russlands erinnern an die Schlacht um die Seelower Höhen vor 70 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Burghardt, Peter

Letzter Blick in die Hölle. 70 Jahre nach Kriegsende kommt ein früherer SS-Mann vor Gericht, Beihilfe zum Mord

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Locke, Stefan

Dieses Lager war zu Flüchten. Gefangenenlager Colditz wurde vor 70 Jahren befreit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 374 S. 11
Matthies, Bernd

Die letzte sinnlose Schlacht. Vor 70 Jahren begann der Kampf um Berlin. Die Rote Armee schaffte den Durchbruch an den Seelower Höhen - und die Deutschen schickten 16-Jährige ins Feuer

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Neues Deutschland S. 16
Waligora, Raimund

Die Männer mit dem rosa Winkel. Homosexuelle im KS Sachsenhausen - eine lange verschwiegene und vergessene Opfergruppe (Rezension zu: Joachim Müller/ Andreas Sternweiler (Hg.): Homosexuelle Männer im KZ Sachsenhausen. Männerschwarm Verlag, Hamburg 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Pauly, Bastian

"Kein Mensch soll das noch mal erleben". Karol Gdanietz, einer der letzten Überlebenden vom KZ Sachsenhausen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 374 S. 28
Kaumfmann, Lissy

Wem gehört Schindlers Liste? In Jerusalem streitet die Nachlassverwalterin Erika Rosenberg mit der Gedenkstätte Yad Vashem

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2015 - der Freitag Nr. 16 (2015) S. 10
Kypke-Holzapfel, Johanna; Kypke, Ulrich

Mittags blieb die Kirchenuhr stehen. Bis heute lassen sich im Städtchen Kalavrita Spuren deutscher Kriegsverbrechen finden, die dort Ende 1943 verübt worden sind

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten