Sportgeschichte
1508 Artikel
06.10.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 37
Pfeifer, David
Pfeifer, David
Tiger, Rocky, Maske
In den 1990er-Jahren schien Boxen in Deutschland plätzlich wieder eine große Sache zu werden. Heute weiß man: Es war nur eine Phase, in der interessante Typen aufeinandertrafen. Anlässlich des Todes von Graciano Rocchigiani: Ein Trauergesang auf das deutsche Berufsboxen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
04.10.2018 - Der Tagesspiegel S. 22
Rosentritt, Michael
Rosentritt, Michael
Der echte Rocky
Graciano Rocchigiani hat als Boxer alles gewonnen - und wieder verloren. Ein Nachruf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.10.2018 - Berliner Zeitung S. 3
Bühler, Karin
Bühler, Karin
Der Kämpfer
Seinen WM-Titel als Profiboxer feierte er mit Dosenbier im Auto, nach seiner Karriere landete Graciano "Rocky" Rocchigiani im Knat und bei Hart IV. Zuletzt hatte er in Italien ein neues Glück gefunden. Dort starb er am Montagabend bei einem Verkehrsunfall
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.10.2018 - Die Welt S. 18
Meinhardt, Gunnar
Meinhardt, Gunnar
Goodbye, Rocky
Mit nur 54 Jahren wurde der deutsche Kultboxer und ehemalige Weltmeister Graciano Rocchigiani aus dem Leben gerissen. Ein Kämpfer im Ring und auch abseits des Rampenlichts
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.10.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 27
Gertz, Holger
Gertz, Holger
Der Unverbogene
Der Boxer Graciano Rocchigiani war Weltmeister, Hartz-IV-Empfänger und saß im Knast. Ein Nachruf auf einen, der zuschlug und berührte.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 31
Leyenberg, Hans-Joachim
Leyenberg, Hans-Joachim
Ein Zukurzgekommener
Dieser "Rocky" hatte nie eine Lobby. Dafür war er zu ungehobelt, zu unbequem. Zum Tod von Graciano Rocchigiani
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.10.2018 - Neues Deutschland S. 19
Hönel, Manfred
Hönel, Manfred
Der Einheit vorausgesprintet
Olympia 1988: Wie Olaf Ludwig und zwei BRD-Fahrer einen deutschen Sieg herausfuhren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.10.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Herrmann, Boris
Herrmann, Boris
Olympisches Trauma
Vor den Sommerspielen 1968 wurde eine Studentendemonstration brutal niedergeschlagen. Das Massaker mit Hunderten Toten wurde nie gesühnt. Doch nun regiert die Generation der Opfer.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 40
Becker, Christoph
Becker, Christoph
Die Toten von Tlatelolco
Am 2. Oktober 1968 sterben auf der Plaza de las Tres Culturas in Mexiko-Stadt junge Menschen im MG-Feuer des „Olympischen Bataillons“. Weil bei Olympia Frieden sein soll. Was ist damals genau geschehen?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.09.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 23
Stein, Peter
Stein, Peter
Ein verschworenes Quintett. Vor 30 Jahren wurde der Premnitzer Bernd Niesecke in Seoul im Vierer mit Olympiasieger
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: