Internationale Geschichte
Schütt, Hans-Dieter
Herz der Finsternis. Zum Tod des Reporters und Journalisten Peter Scholl-Latour
Kahlweit, Cathrin
Die Picknicker. Vor 25 Jahren öffnete sich für ein paar Stunden ein Tor an der ungarischen Grenze, und die Mauer begann zu bröckeln
Chimelli, Rudolph
Mahner von Welt. Peter Scholl-Latour lebte, um Klartext zu reden - nun ist der Auslandsreporter und Autor im Alter von 90 Jahren gestorben
Urschel, Reinhard
Der Welterklärer. Peter Scholl-Latour war rastloser Reporter und verantwortungsvoller Publizist - er prägte das Auslandsbild vieler Deutscher
Rosen, Björn; u.a.
In 90 Jahren um die Welt. Zum Tod des Publizisten Peter Scholl-Latour
Behrends, Jan C.
"Sinatra" war nur Episode - Gewalt in Moskaus Außenpolitik
Krzeminski, Adam
In Zeiten der Teufelspakte. Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg
Osten-Sacken, Th. v.d./ Piecha, O.M.
Die Gegenreaktion. Wie konnten die Terroristen des "Islamischen Staates" so stark werden?
Honnigfort, Bernhard
Stehen geblieben. Jahrelang richtete sich die DDR in der Zeitmessung nach dem Westen. Dann baute sie eine eigene Atomuhr. Als sie fast lief, war alles zu spät. Heute ist von ihr nur noch eine Tonne Metallschtott übrig
Müller, Kai
"Majästät, wir haben den Krieg verloren" Auf den Spuren der beiden deutschen Generäle, die im Spätsommer 1914 die Schlacht an der Marne führten