Internationale Geschichte

1857 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.12.2017 - Der Tagesspiegel S. B8
Huggins, Jonas

Das große neue Mittelmeer. Furcht und Hoffnung: Wie die Deutschen von 1900 bis 1945 auf den Pazifik blickten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.12.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 15
Ingendaay, Paul

Ist die Geschichte Europas darstellbar? Jedes Land denkt nur im nationalen Rahmen. Dennoch wirbt die Europäische Union für ein vereintes Europa. Das ist mehr als ein Marketingproblem

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.12.2017 - Die Welt S. 6
Graw, Ansgar

"Erinnern Sie sich an die herrliche Zeit?". Donald Trump reiste 1987 in die Sowjetunion. Russland-Experte Harding glaubt, dass die dort geknüpften Kontake bis heute bestehen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.12.2017 - Neues Deutschland S. 16
Hundt, Martin

Ein illusionsloser Tatsachenblick

Christina Morina fragte sich, wie der Marxismus die Welt erobern konnte - Buchbesprechung zu: Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte. Siedler Verlag, München 2017.
28.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Niedhart, Gottfried

Zucker gegen Gewalt? Internationalismus im Bereich der Agrarwissenschaft in der Zwischenkriegszeit

Rez.: Graevenitz, Fritz Georg von: Argument Europa. Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927-1937); Campus, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2017 - Neues Deutschland S. 15
Teschke, Holger

Geständnisse aus dem Jenseits. In seiner "geheimen Autobiographie" überrascht Mark Twain mit politischen Wutausbrüchen und privaten Bekenntnissen

Rez.: Twain, Mark: Die Nachricht von meinem Tod ist stark übertrieben. Meine letzten Geheimnisse; Aufbau, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Wojach, Maurice

Feindschaft, Freundschaft, Verspannung. Das Selbstverständnis des Deutsch-Russischen Museums Berlin hat sich mehrfach verändert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.11.2017 - Neues Deutschland 27
Odermann, Heinz

Offene Wunde Palästina. 120 Jahre Konflikte und Kriege: Ein Teilungsplan und seine Folgen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2017 - Neues Deutschland 3
Eberhard, Oliver

Die Schlüsselfragen sind weiter offen. Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates von 1967

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2017 - Neues Deutschland 3
Etzel, Roland

Wesentliche Folgen des Nahostkriegs von 1967 sind nach wie vor nicht beseitigt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten