Internationale Geschichte

1857 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.11.2017 - Neues Deutschland S. 16
Brie, Michael

"Mein lieber Lord Rothschild ..."

Angelika Timm hat 100 Dokumente aus 100 Jahren des Konfliktes in Palästina veröffentlicht - Buchbesprechung zu: Angelika Timm (Hg.): 100 Dokumente aus 100 Jahren. Teilungspläne, Regelungsoptionen und Friedensinitiativen im israelisch-palästinensischen Konflikt. AphorismA Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.11.2017 - der Freitag Nr. 46/2017 S. 12
Kebir, Sabine

Märchenhafte Reise

1977: Erstmals reist mit dem Ägypter Anwar al-Sadat ein arabischer Führer nach Israel. Dieser Staatsbesuch wie die damalige Versöhnung wirken aus heutiger Sicht fast surreal
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.11.2017 - Neues Deutschland 17
Freitag, Jan

Für Kirche und Bourgeoisie. "Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.11.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 51
Berndt, Christina

Auf Leben und Tod. Seit 50 Jahren versucht die Organisation Eurotransplant Spenderorgane an geeignete Patienten zu verteilen. Wie gerecht ist das, wenn Mediziner für den einen und gegen den anderen entscheiden? En Historischer Überblick

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.11.2017 - Die Zeit Nr. 46/2017 S. 20
Paul, Gerhard

Zurück ins Land der Täter

Holocaust-Überlebende hinter Stacheldraht, von Palästina zurückgeschickt nach Deutschland: Vor 70 Jahren endete die Exodus-Affäre. Sie war die letzte Etappe auf dem langen Weg zur israelischen Staatsgründung.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Koenen, Gerd

Wer wen? Deutschland überschätzte seine Rolle in der russischen Oktoberrevolution maßlos. Und seine Versuche, den Bolschewismus für sich zu nutzen, führten in die Katastrophe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Pyta, Wolfram

Was Freisler an Amerika schätzte. Inspirierten die Rassegesetze der Vereinigten Staaten die "Nürnberger Gesetze"?

Rez.: Whitman, James Q.: Hitler's American Model. The United States and the Making of the Nazi Race Law; Princeton Uni Press, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Clemens, Gabriele B.

Letzte Liste. Juden in Berlin 1942

Rez.: Alperowitz, Blanka: Die letzten Tage des deutschen Judentums (Berlin Ende 1942); Heinrich und Heinrich, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.11.2017 - ZDF
Sperber, Katharina

"Die Macht lag auf der Straße"

Ausgerechnet in Russland, einem sehr armen Agrarland, fand die erste kommunistische Revolution statt. Warum sie erfolgreich war, erläutert der Historiker Jan Claas Behrends.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2017 - Inforadio
Asel, Harald

Oktoberrevolution aus Historikersicht

100 Jahre Oktoberrevolution - schon in diesem Begriff schwingt der Mythos mit, den Historiker seit langem kritisch befragen. Wie etwa Jan Claas Behrends, der am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam Projektleiter ist und an der Humboldt Universität lehrt. Im Frühjahr gab er den Band "100 Jahre Roter Oktober" mit heraus, der die verschiedenen Deutungen der Ereignisse im Jahr 1917 durch die Jahrzehnte unter die Lupe nahm. Mit dem Osteuropa-Historiker spricht Inforadio-Geschichtsredakteur Harald Asel.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten