Biographie
Grimm, Michaela
Geschichte freilegen am Gedenkort. Die Leiterin der Gedenkstätte Lindenstraße, Uta Gerlant, über Opferarbeit, Würdigung und Forschung
Dieckmann, Christoph
Opi fürs Volk. Glauben Ostdeutsche noch immer an den Marxismus? Ja, weil er für einige zu einer Art Zivilreligion geworden ist
Korn, Benjamin
Mein 68. Über die Studentenrevolte kursieren viele Mythen - darunter einige bewusst missgünstige. In das Leben unseres Autors schlug sie ein wie ein Blitz. Er erinnert sich an Frankfurt, Adorno und das legendäre "Busenattentat"
Vanisian, Gary
Wandern, Welten, Wladimir. Ob sie einem Märchenbuch entstieg? Zum 80. Geburtstag der großen Schuaspielerin und Autorin Marina Vlady
Schmollack, Simone
Plausch, bumm und wuff: DDR-Nachbarn waren nie langweilig
diverse
Hätte Brecht ihn gekannt... Elmar Altvater, Politikwissenschaftler un viele Jahre Autor der "Freitag", ist gestorben. Sechs Zeitgenossen erinnern sich
Amjahid, Mohamed
Ein Leben gegen den Diktator. Von Berlin aus bringt die Syrerin Mayasoun Berkdar das Regime ihrer Heimat gegen sich auf, indem die regimekritische Videos ins Netz stellt. Ihr Bruder kam in Damaskus unter ungeklärten Umständen ums Leben, sie selbst wird mit dem Tod bedroht
Amjahid, Mohamed
Ein Leben für den Diktator. Sie ist in London geboren worden, hätte Karriere als Bänkerin machen können. Doch dann heiratete sie Baschar al-Assad. Ihren Mann unterstützte sie auch weiterhin während des Bürgerkriegs. Wer ist Asma al-Assad?
Das Wunder des Überlebens. Pessach Anderman über seine Flucht vor deutschen Antisemiten und seinen Neuanfang in Israel
Dobel, Sabine
Die Grenzgänger. Reinhold Messner und Peter Habeler bedtiegen vor 40 Jahren als Erste den Mount Everest ohne Sauerstoff