Biographie
Daniel, Mark
Die Schwere der Wolken. Siegfried Lenz - einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller - ist tot
Hollstein, Miriam
"Es geht um individuelle Verantwortung". Roland Jahn über den Umgang mit dem eigenen Leben in einer Diktatur und die DDR als Unrechtsstaat
Casdorff, Stephan-Andreas
Im Wesentlichen. Er merkte sich alles. Alles, von dem er dachte, dass es noch einmal wichtig für ihn werden könnte. So ist er immer gewesen, Helmut Kohl. Und jetzt kommt alles wieder zurück
Müller-Neuhof, Jost
Wem gehört der Schatz? Kohls Auftragsschreiber sieht sich als Zeitzeuge
Kessler, Florian
Halbe Wahrheit. David Wagner und Jochen Schmidt erinnern sich an ihre Kindheiten in der Bundesrepublik und in der DDR [Rez.. Wagner, David; Schmidt, Jochen: Drüben und drüben. Zwei deutsche Kindheiten; Rowohlt, 2014.]
Neidhardt, Friedhelm
Moral und Mission. Soziologie als Leidenschaft: Zum Tod von Rainer Lepsius
Klix, Henry
Der Fotograf der Potsdamer Wende. Wie Bernd Blumrich aus Kleinmachnow seine denkwürdigen Fotos vom 7. Oktober 1989 in POtsdam rettete
Vesper, Karlen
"Lasst euch nicht wieder das Joch auflegen!". Pfarrer Bernd Albani erinnert sich an ein dramatisches Kapitel Geschichte - heiße Oktobertage 1989 an der Gethsemanekirche in Berlin
Hunziker, Sabine
Jugendjahre einer Revolutionärin. Tina Modotti - Ausstellung in der Schweiz [Rez.: Ausstellung: Tina Modotti - Emigrantin, Fotografin, Revolutionärin. Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen, Museumsstraße 50; bis 4.1.15.]
Eckardt, Michael
Auf der Suche nach Individualität. Harald Engler berichtet über ein Architektenleben in der DDR: Wilfried Stallknecht [Engler, Harald: Willfried Stallknecht und das industrialisierte Bauen. Ein Architektenleben in der DDR; Lukas, 2014.]