Eliten
Kellerhoff, Sven Felix
Was die Revolution von 1989 mit dem Warschauer Aufstand von 1944 zu tun hat. Bundespräsident Gauck eröffnet Ausstelung zur Erhebung der Polen vor 70 Jahren und würdigt die heutige Freundschaft zum Nachbarn
Freedland, Jonathan
The Liberal Zionists [Rez.: Shavit: My Promised Land. The Triumph and Tragedy of Israe.l; Judis: Genesis. Truman, American Jews, and the Origins of the Arab/Israeli Conflict.; Finkelstein: Old Wine, Broken Bottle. Ari Shavit's Promised Land.]
Paxton, Robert O.
When France Went Dreadfully Wrong [Rez.: Brown, Frederick: The Embrace of Unreason. France 1940 - 1944.]
Buruma, Ian
A Very Superior German Liberal [Rez.: Fest, Joachim: Not I. Memoirs of a German Liberal]
Danner, Max
How Robert Gates Got Away With It [Rez.: Gates, Robert M: Duty. Memoirs of a Secretary at War; Gates, Robert M.: From the Shadows. The ultimate Insider's Story of five Presidents and How They Won the Cold War]
Brauer, Angelika
"Ich sehe keine Ego-Wirklichkeit". Am 1. August wird der Sozialphilosoph und Adorno-Schüler 80 Jahre alt - ein Interview
Haak, Sebastian
Das Ende der Ära Honecker. Demonstranten erzwingen im Herbst 1989 den Rückzug der SED-Regierungselite
Bätz, Alexander; Staas, Christian
Er kam aus dem Chaos. Was haben Augustus, Mussolini und Putin gemein? Der Universalhistoriker Alexander Demandt über den vor 2000 Jahren verstorbenen römischen Kaiser und seine Wiedergänger
Szent-Ivanyi, Timot
Karl Albrecht ist tot. Mitbegründer von Aldi und einer der reichsten Deutschen ist im Alter von 94 Jahren gestorben
Prosinger, Wolfgang
Das Geschäft seines Lebens. Er starb so, wie er stets gelebt hatte: abgeschieden von der Öffentlichkeit, bedacht auf möglichste Unsichtbarkeit. Dabei hat niemand die Einkaufskultur der Deutschen stärker verändert als Karl Albrecht mit seinem Aldi