Europäische Geschichte
Sturm, Daniel Friedrich
"Abkehr von der Wertegemeinschaft". Gabriel verbindet das Gedenken an 1914 mit der Krise in Osteuropa
Decker, Markus; Rogalla, Thomas
Gauck feiert die friedliche Revolution. 25 Jahre Mauerfall - Der Bundespräsident will den Blick auf die couragierten Demonstranten von 1989 richten. Deshlab findet die zentrale Veranstaltung in Leipzig statt. Aber auch Berlin begeht das Jubiläum
Snyder, Timothy
Putins Projekt. Die Ukraine hat keine Zukunft ohne Europa. Aber Europa hat auch keine Zukunft ohne die Ukraine
Winkler, Heinrich August
Die Spuren schrecken. Putins deutsche Verteidiger wissen nicht, in welcher Tradition sie stehen
jk
Der Erste Weltkrieg im Fokus. TV-Premiere an der Freien Universität Berlin
Harmsen, Torsten
Der Vater der Chemiewaffen. Fritz Haber half im Ersten Weltkrieg bei der Kriegführung
Hardach, Gerd
Kollektive Irrtümer und große Opfer (Buchbesprechung zu: Jörn Leonhard: Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, C.H. Beck Verlag, München 2014.)
Reichwein, Marc
Herfried Münkler und das Trio der Dickleiber
Stocker, Brigitte; Wälzholz, Joseph
Der stabile Weltuntergang (Buchbesprechung zu: Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit. Jung und Jung Verlag, Salzburg.)
Kielinger, Thomas
"1914 - ein Puzzle des 20. Jahrhunderts". Die kanadische Historikerin margaret MacMillan über die Tragik der europäischen Geschichte