Europäische Geschichte

2054 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 15 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Heilig, Dominic

Wider die Voruteile. Wilfried Loth über die schwierige europäische Einigung (Rezension zu: Wilfried Loth: Europas Einigung. Eine unvollständige Geschichte. Campus Verlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 17 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Walther, Rudolf

Blumen in den Gewehrläufen. Urte Sperling erinnert an die Nelkenrevolutionin portugal (Rezension zu: Urte Sperling: Die Nelkenrevolution in Portugal. PapyRossa Verlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 18 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Benser, Günter

In Luxemburgs Auftrag unterwegs zu Lenin. Ulrich Weitz hat eine Biografie von Eduard Fuchs, einem Mann im Schatten, verfasst (Rezension zu: Ulrich Weitz: Eduard Fuchs. Der Mann im Schatten. Anarchist, Verleger, Revolutionär, Mäzen, Politiker. Karl Dietz Verlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.03.2014 - Die Welt S. 21
Kelek, Necla

Das Ende Europas ist nahe. Pankaj Mishra glorifiziert den Islam und erhält am MIttwoch den "Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung". Das ist eine Verhöhnung westlicher Werte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Blasius, Rainer

Furcht und Selbstüberschätzung. Juli-Krise 1914: Fischer-"Enkelinnen" ziehen gegen Christopher Clark zu Felde [Rez.: Mombauer, Aninka: Die Julikrise. Europas Weg in den Ersten Weltkrieg; C.H. Beck, 2014. und: Pöppelmann, Christa: Juli 1914. Wie man einen Weltkrieg beginnt und die Saat für einen zweiten legt. Ein Lesebuch; Clemens Scheel Verlag, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.03.2014 - Neues Deutschland S. 10
Brie, André

Revolution in Kopf und Herz. Jürgen Habermas über Europas Krisenpolitik

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.03.2014 - Der Tagesspiegel S. 22
Schulz, Bernhard

Im Sog des Flammenwerfers
(Buchbesprechung zu: Adam Hochschild, Der Große Krieg. Der Untergang des alten Europa im Ersten Weltkrieg. Klett-Cotta, Stuttgart 2013).

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.03.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Röhl, John C.G.

Der Wille zum Angriff. Hätte England sich 1914 heraushalten sollen? Wie sähe die Welt dann aus?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 21 974 S. 7
Lethen, Helmut

Der Lärm der Schlacht. Zu den schlimmsten Erinnerungen der Soldaten des I. Weltkrieges gehört der Nachhall des Trommelfeuers

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.02.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Schmidt, Christopher

Monument Man. Robert Musil und der Erste Weltkrieg - eine Ausstellung in Münchner Literaturhaus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten