Staatssozialismus-Geschichte
Wimmer, Christopher
Team Ulbricht
Judt, Matthias
Rezension: DDR-Wirtschaftsgeschichte
Simon, Annette
Wenn Familie zu sehr wärmt. Warum rücken in Ostdeutschland ganze Landstriche nach rechts?
Keilacker, Margarete
Buchbesprechung zu: Fiedler, Anke: Medienlenkung in der DDR. Zeithistorische Studien Bd. 52; Böhlau Verlag, Köln/Wien/Weimar 2014.
Weiß, Peter Ulrich
Rezension: Tilmann Siebeneicher: Proletarischer Mythos und realer Sozialismus: Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse in der DDR
Wenzel, Otto
Buchbesprechung zu: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien, Göttingen 2016.
Triebel, Bertram
Buchbesprechung zu: Sabine Pannen, Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!, Links, Berlin 2018.
Bergien, Rüdiger
Activating the "Apparatchik": Brigade Deployment in the SED Central Committee and Performative Communist Party Rule
Walther, Rudolf
Prinzip Holzhammer. Ein Kongress offenbart vor 60 Jahren den Bruch zwischen der DDR und dem Philosophen Erst Bloch. Dessen Marxismus widersetzt sich jedem rein dogmatischen Zugriff
Budde, Gunilla
Buchbesprechung zu: Anja Schröter, Ostdeutsche Ehen vor Gericht. LInks, Berlin 2018.