Kulturgeschichte
Widmann, Arno
Erzähler und Fährtenleser
Burckhardt, Martin
Der Meister der Simulation. Er konzipierte das raumforderndste und energiehungrigste System. das jemals errichtet worden ist, doch danach wurde der Ingenier J. W. Forrester zu einem der wichtigsten Computerweltschöpfer
Bartels, Gerrit
Abenteurer des Geistes
Kellerhoff, Sven Felix
Sinfonie des Teufels. Am Sonntag vor 100 Jahren begann im französischen Verdun eine der grausamsten Schlachten des 1. Weltkrieges. Die Hölle dauerte 10 Monate
Freund, Wieland
Die Überwältigte. Sie schrieb mit "Wer die Nachtigall stört" den Lieblingsroman Amerikas. Und erholte sich nie mehr davon. Zum Tod der Pulitzer-Preisträgerin Harper Lee
Widmann, Arno
Der Tod des Kriegers. Am 21. Februar vor 100 Jahren begann die Schlacht um Verdun. Ein Kapitel in der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, aber auch ein Stück Weltmythologie
Göttler, Fritz
Die Dinge richtig schräg machen
Fuhr, Eckard
Fump
Magenau. Jörg
Handke und Kurt Göbel
Nowak, Peter
Wein, Weib und Politik. Die Jugendzentrumsbewegung brachte das linksalternative Milieu in die westdeutsche "Provinz"