Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.03.2018 - Der Tagesspiegel S. 26
Buchholz, Elke Linda

Von Wind und Wellen geschliffen. Bildhauerinnen der ersten Stunde: Das Kolbe Museum widmet sich zehn Künstlerinen der Berliner Moderne

Ausst.: DIE ERSTE GENERATION. Bildhauerinnen der Berliner Moderne; Kolbe Museum, Belrin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2018 - Die Welt 34
Wiegelmann, Lucas

Die nackten Kanonen. Mythos Adam und Eva quer durch die Kulturgeschichte

Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
10.03.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 10
Straube, Peer

"Wir können die Stadt doch nicht zupflastern". Potsdams ehemaliger Stadtkonservator A. Kalesse über den Umgang mit dem Welterbe in der Stadt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2018 - Der Tagesspiegel B5
Thönnissen, Grit

Röcke kurz, Haare lang. Auch die Mode wurde in den 68ern revolutionär

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.03.2018 - Der Spiegel Nr. 11 (2018) S. 124-125
Heyer, Julia Amalia

Eine weltberühmte Unbekannte. Brigitte Bardot hat ihre dritte Autobiografie vorgelegt. Sie beschreibt ihren Weg vom Filmstar zur Misanthropin

Rez.: Bardot, Brigitte: Larmes de combat; Plon, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 12
Magenau, Jürgen

"Das werdet ihr wohl nie verstehen"

Wolfram Eilenberger führt in "Zeit der Zauberer" Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein zusammen. - Buchbesprechung zu: Wolfram Eilenberger: "Zeit der Zauberer". Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 12
Dössel, Christine

Der Menschenverführer

"In die Luft schreiben" - ein Erinnerungsbuch für den allzu früh verstorbenen Regisseur Luc Bondy. - Buchbesprechung zu: Geoffrey Layton (Hrsg.): In die Luft schreiben. Luc Bondy und sein Theater. Alexander Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Jäger, Lorenz

Wird Heidegger am Ende angezählt?

Da fliegen die Thesen wie Fäuste: Wolfram Ellenberger erzählt deutsche Philosophiegeschichte im Stil eines Sportreporters - Buchbesprechung zu: Wolfram Eilenberger: "Zeit der Zauberer". Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.03.2018 - Berliner Zeitung S. 21
Meierhenrich, Doris

Dokument einer dramatischen Liebe. Zum 100. Todestag erscheint der Briefwechsel von Frank und Tilly Wedekind

Rez.: Frank und Tilly Wedekind: Briefwechsel 1905-1918; Wallstein, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.03.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 23
Büstrin, Klaus

Eine schöne Tradition wiederbeleben?

Salonabende haben eine lange Tradition als Treffpunkte für Künstler. Im Potsdamer Kunstraum wird sie nun wiederbelebt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten