Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.03.2018 - Berliner Zeitung 2-3
Reich, Anja

Der unbekannte Star

Agnes Straub war eine der ersten Theaterleiterinnen. Heute ist sie fast vergessen- Eine Spurensuche
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 39-40
Rauterberg, Hanno

Schluss mit dem falschen Frieden!

In der Kolonialzeit gelangten riesige Kulturschätze in die deutschen Museen. Vieles davon ist Raubkunst und muss dringend zurückgegeben werden. Bald schon könnten die schönsten Prunkstücke das Land verlassen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 40
Timm, Tobias

"Sie gehören uns allen"

Dekolonisation, wie kann das gelingen? Ein Gespräch mit Achille Mbembe, einem der wichtigsten Philosophen des afrikanischen Kontinents
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 41
Düker, Ronald

Hundert Glasperlen für einen Kopf

Aus den deutschen Kolonialgebieten in Afrika brachten Rassenforscher Tausende menschliche Schädel nach Berlin. Dort lagern sie immer noch, gestapelt in Pappkartons. Manche sollen in Zukunft als "Labormaterial" genutzt werden.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.03.2018 - Berliner Zeitung 12
Strauss, Stefan

Im Zwielicht der Geschichte. Filmemacher aus Ost und West arbeiten an einem Dok-Film über den Palast der Republik im Oktober 1989

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.03.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Burkhard

Die Entdeckung des Unhellenischen. Mit der Nachdichtung der "Geschichte von Kullervo", einer düsteren Episode des finnischen Nationalepos "Kalevala", beginnt das literarische Werk von J.R.R. Tolkien

Rez.: Tolkien, J.R.R.: Die Geschichte von Kullervo; Klett-Cotta, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.03.2018 - Berliner Zeitung S. 23
Wahl, Torsten

Der Wunsch zu verstehen, der Wille zu vernichten. De anregende ARD-Film-Essay "Krieg und Frieden" befragt die deutsch-sowjetische Geschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 29
Busse, Caspar

Karajans Schatz. Der berühmte Dirigent und der Medienunternehmer Leo Kirch schufen einst eine TV-Bibliothek der klassischen Musik. Nun wird daraus eine Stiftung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
Bock, Caroline

Rudis Erbe. Der Luckenwalder Rudi Dutschke steht für "1968". Ein Besuch bei seiner Witwe Gretchen

Chronologische Klassifikation:
03.03.2018 - Der Spiegel Nr. 10 (2018) S. 118 - 121
Diez, Georg

Fanal der Menschlichkeit. Das Werk des amerikanischen Schriftstellers James Baldwin ist von großer Wucht und Schönheit. Die Neuübersetzung seines Romans "Von dieser Welt" bringt diese wichtige Stimme des 20. Jahrhunderts endlich wieder zum Klingen

Rez.: Baldwin, James: Von dieser Welt, dtv, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten