Kunstwissenschaft
131 Artikel
26.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Rabensaat, Richard
Rabensaat, Richard
Kunst aus Kolonien. Die Galerie Nöth zeigt Landschaftsstudien aus Worpswede, Ahrenshoop und Pont Aven
Ausst.: Moor und Meer. Künstlerkolonien in Worpswede, Ahrenshoop und Pont-Aven; Galerie Dr. Nöth, Potsdam
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Saab, Karim
Saab, Karim
Wenn über Kunst gestritten wird
Am 4. Februar schließt die Ausstellung „Hinter der Maske. Künstler in der DDR“. Am Mittwoch lud das Museum Barberini ins Filmmuseum. Auf zwei Dokumentrfilme von Lutz Dammbeck, einst Vertreter der DDR-Subkultur, folgte eine merkwürdige Diskussion.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.01.2018 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried
Neiße, Wilfried
DDR-Kunst hinter der Maske oder nicht? Die Rosa-Luxemburg-Stiftung veranstaltete eine Diskussion zu einer Ausstellung im Potsdamer Museum Barberini
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gropp, Rose-Maria
Gropp, Rose-Maria
Kreis mit Meister
Der Maler Adolf Hölzel ist noch bedeutender als sein Schüler - zu sehen in Freiburg
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.12.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Steinfeld, Thomas
Steinfeld, Thomas
Auch die Revolution hat ihre Tradition. Eine Ausstellung in Florenz zeigt, wie viel der Filmemacher Sergeij Eisenstein der Renaissance zu verdanken hat
Ausst.:Ejzenštejn - La rivoluzione delle immagini; Le Gallerie degli Uffizi, Florenz
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.12.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Meixner, Christiane
Meixner, Christiane
Der Mäzen im Schatten
Kunst im Kalten Krieg. Das Haus der Kulturen der Welt untersucht den Einfluss der CIA
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.11.2017 - Die Zeit Nr. 47/2017 S. 32
Koldenhoff, Stefan
Koldenhoff, Stefan
Aus Hitlers Sammlung
Bisher griff die Bundesregierung ein, wenn gestohlene Kunst aus der NS-Zeit auftauchte. Das ändert sich gerade
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.11.2017 - Berliner Zeitung Nr. 44/2017 S. 2
Kohler, Michael
Kohler, Michael
Das Ende des Verschweigens
250 Gurlitt-Bilder sind in der Bonner Bundeskunsthalle zu sehen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.11.2017 - Berliner Zeitung S. 3
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Beschlagnahmt und verkauft
Cornelius Gurlitt vermachte die Sammlung dem Kunstmuseum Bern. Dort begegnet man den Bildern nun. Und spürt: Es ist ein schwieriges Geschenk
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.11.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Bestand und Aufklärung
NS-Kriminalität, dunkle Geschäfte, viele Fragen: Der Gurlitt-Bilderschatz wird erstmals ausgestellt – zweigeteilt zwischen dem Kunstmuseum Bern und der Bundeskunsthalle Bonn.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: