Kunstgeschichte
Schütt, Hans-Dieter
Doch die Furcht bleibt
Hofmann, Jürgen
Abseits von Mainstream und Nostalgie
Raubkunst: Wie im "Dritten Reich"
Blume, Georg
Macrons Ethik des Sammelns. Mit seinem radikalen Vorhaben zur Rückerstattung afrikanischer Kunst wirbelt der Präsident Frankreichs die Welt der Museen durcheinander
Mangold, Ijoma
"das machen was geht". Hamburgs Kultursenator C. Brosda zur Frage, was die Restitutionspolitik Frankreichs für Deutschland bedeutet
Parzinger, Hermann
Zeitenwende oder Ablasshandel? Aufarbeitung des kolonialen Erbes und Raubkunst
Kilb, Andreas
Jenseits von Byzanz. 20 Jahre nach der Washingtoner Erklärung skizziert eine Konferenz in Berlin, was zu tun bleibt
Bernau, Nikolaus
Die Kunst des Rückgebens. Aufarbeitung des kolonialen Erbes und Raubkunst
Kuhn, Nicola
Black Box Raubkunst. 20 Jahre nach der Washingtoner Erklärung skizziert eine Konferenz in Berlin, was zu tun bleibt
Lorch, Catrin
"Man kann nur an die Moral appellieren". Raubkunst-Konferenz in Berlin. 20 Jahre nach der "Washingtoner Erklärung" . Gespräch mit Stuart Eizenstat.