Stadtgeschichte
Vorländer, Hans
Zerrissene Stadt: Kulturkampf in Dresden
Küpper, Mechthild
Der Klotz soll nicht weg. Ein Hotel-Streit in Potsdam
Kuhn, Nicola
Raub und Rückkehr. Berlin ist die Hauptstadt der Provenienzforschung. Diese spürt Kunst nach, die einst von den Nazis gestohlen wurde. Hier gab es die meisten jüdischen Sammlungen, hier blühte der Handel.
Kramer, Henri
Notfalls Beschlüsse aufheben. Die Mercure-Debatte wird nun von den Stadtverordneten geführt. Finanzierung des Abrisses weiter unklar
Kisch, Egon Erwin
Elliptische Tretmühle. Im Velodrom startet heute das 105. Sechstagerennen. Zu einer Zeit, als die Radfahrer noch im Sportpalast um die Wette rasten, war Reporterlegende Erwin Egon Kisch dabei
Thomsen, Jan
Mercure-Chef prüft Klage gegen die Stadt Potsdam. Ein Masterplan sieht eine Wiese anstelle des Hotelbaus vor. Der Oberbürgermeister will das Haus weghaben
Kilb, Andreas
Baut sich hier ein Monstrum sein eigenes Labyrinth? Das Humboldt-Forum am Scheideweg: Neil McGregor, der neue Intendant, muss die Planungen ändern, um das Projekt zu retten
HK
Sie sprechen wieder miteinander. Erstmals gibt es ein Einvernehmen im Bürgerdialogzum umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche
Kixmüller, Jan
"Wir hatten nicht nur ein Stasi-Problem". Die Stasi-Überprüfung an der Universität Potsdam war nach der Wende ausgeblieben. Der Historiker Manfred Görtemaker nahm die Sache dann selbst in die Hand und brachte die Akten persönlich zur Gauck-Behörde
Conrad, Andreas
Blut unterm Tschako. Eine Tafel soll an den Polizistendoppelmord vom Bülowplatz 1931 erinnern. Der Täter war - Erich Mielke