Politikgeschichte
Föderl-Schmid, Alexandra
70 Jahre Israel. Geboren im Schatten der Schoah. Interview mit dem israelischen Historiker Tom Segev
Eckhaus, Gideon
70 Jahre Israel. Tränen im Schutzgraben. Wie Gideon Eckhaus die Gründung des Staates Israel erlebte und für ihn kämpfte
Käppner, Joachim
70 Jahre Israel. Den Umständen entsprechend. Das Verhältnis Deutschland - Israel
Wild, Dieter
Ein Traum von Freiheit. Louise Mechel, Kämpferin der Pariser Kommune 1871
Große, Jürgen
Radikaler Konformismus. 1968 und das Glück der Erben - eine Bilanz aus ostdeutscher Sicht
Eberhardt, Oliver
Unabhängigkeit bedeutete Krieg. vor 70 Jahren entstand der Staat Israel
Gutschke, Irmtraud
Wie Machenschaften triumphieren
Schwenger, Hannes
Der Präsident und die Nachtwölfe. Philipp Bürger analysiert die Geschichtspolitik des russischen Präsidenten
Lorch, Catrin
Der Gestrige. Der Biograf Hans Peter Riegel über Joseph Beuys' Nähe zum völkischen Denken und die Wahrheit hinter der Tatarenlegende
Nimz, Ulrike
Bodenlos. Es sollte eine Autobahn sein, die Ost und West verbindet. Dann verschwanden Teile der A20 im Moor. Die Menschen hier würden gerne wixxen, wie sie aus diesem Loch wider rauskommen