Politikgeschichte
Fülberth, Georg
Lädierte Demokratie. Ein Strenmarsch der Außerparlamentarischen Opposition führt nach Bonn, um gegen die von der Großen Koalition vorangetriebenen Notstandsverfassung zu protestieren
Waldmann, Nancy
Nicht mehr frei. Ein Jahr nach der Eröffnung wird das Danziger Weltkriegsmuseum auf patriotische Linie gebracht
diverse
Hätte Brecht ihn gekannt... Elmar Altvater, Politikwissenschaftler un viele Jahre Autor der "Freitag", ist gestorben. Sechs Zeitgenossen erinnern sich
Aly, Götz
Der 8./9. Mai, Krieg, Frieden und Gegenwart
Probst, Robert
Fränzchen und das Krokodil.
Die Fremden kommen. Interview u.a. mit Frank Bösch zur Migration seit 1945
Trinks, Stefan
Der Odysseus der Ökonomie . Global gültig, weil staatenlos? Trier zeigt die Lebensstationen des rastlosen Marx
Baron, Christian
Da kann man viel Geld verlieren. Wie die Stadt Trier den 200. Geburtstag ihres berühmtesten Sohnes Karl Marx vermarktet
Magro, Jean-Marie
"Das Ende des Kapitalismus wird kommen". Karl Marx war kein Prophet. Aber er hat die Gefahren der ungerechten Konzentration von Kapital korrekt beschrieben, sagt der Ökonom Thomas Piketty
Widmann, Arno
Der sozialistische Berserker. Karl Marx ist einer der wirkmächtigsten Menschen, die jemals gelebt haben. Aber er wurde - wie viele der anderen auch - erst nach seinem Tode von sienen Jüngern dazu gemacht