Politikgeschichte
Förster, Andreas
Die heiße Spur. Vor 30 Jahren wurde die Leiche von Uwe Barschel in einem Genfer Hotelzimmer gefunden. Bislang unbekannte Akten aus der DDR und der Schweiz führen zu einer Gruppe deutscher Waffenhändler
Walther, Rudolf
Gebrochenes Versprechen. Die Demokratie war nie ein durch und durch egalitäres System. Pierre Rosanvallon geht zu den Wurzeln der Krise dieser Regierungsform
Augstein, Franziska
Ein Sozialer Solitär. Gregor Gysis Autobiographiezeigt das Leben eines Mannes, der an seinen Idealen festhält
Knobloch, Andreas
Che in neuem Glanz. Zum 50. Todestag wurde das Mausoleum auf Kuba renoviert
Flörke, Solveig
Die letzte Ruhe des Revolutionärs
Rüb, Matthias
Der Mythos verblasst. Che Guevara wird 50 Jahre nach seinem Tod zunehmend kritisch betrachtet
Husemann, Ralf
Extrem gegen links
Zarusky, Jürgen
Der Boss und seine Bande
Gallus, Alexander
Hochbegabt, radikal, terroristisch? Drei Mitbegründer der RAF waren einst Stipendiaten der "Studienstiftung des deutschen Volkes". 40 Jahre nach dem deutschen Herbst".
Förster, Andreas
Die Zukunft läuft auf dem Rasen. Die Geschichte des Fußballvereins DFC Prag und ihre Verbindung mit der deutschen Geschichte