Wirtschaftsgeschichte
Nimz, Ulrike
Bodenlos. Es sollte eine Autobahn sein, die Ost und West verbindet. Dann verschwanden Teile der A20 im Moor. Die Menschen hier würden gerne wixxen, wie sie aus diesem Loch wider rauskommen
Hähnig, Anne
"Viel zugetraut wurde ihnen nicht". Ein eStudie sagt, dass ausgerechnet ostdeutsche UNternehmer die härtesten Kapitalisten sind. Wie kann das sein, im Land von Marx? Fragen an den Sozialforscher Bernd Martens
Magro, Jean-Marie
"Das Ende des Kapitalismus wird kommen". Karl Marx war kein Prophet. Aber er hat die Gefahren der ungerechten Konzentration von Kapital korrekt beschrieben, sagt der Ökonom Thomas Piketty
Dostert, Elisabeth
Alt und jung. Der Darmstädter Konzern Merck ist das älteste Pharmaunternehmen der Welt. Es wird in diesem Jahr 350 Jahre alt und macht inzwischen viel mehr als Medikamente
Baron, Christian
Da kann man viel Geld verlieren. Wie die Stadt Trier den 200. Geburtstag ihres berühmtesten Sohnes Karl Marx vermarktet
Gersemann, Olaf
Jetzt ist mal gut
Krätke, Michael
1998: Dogma statt D-Mark. Vor 20 Jahren entschied der Europäische Rat, die Einführung des Euros abzusegnen
Speckmann, Guido
Gegen das ewige Wachstum. Vor 50 Jahren wurde der Club of Rome gegründet
Bönig, Jürgen
Der Vormarsch der Maschinen. Was Marx aus dem technischen Fortschritt seiner Zeit ablesen konnte
Laitko, Hubert
Gefördert, reglementiert und gegängelt