Wissenschaftspolitik
Burchard, Amory
Humboldts Leitfossilien. Deutsche Literaturgeschichte, Stolz auf die akademische Heimat - das verbindet
Strohschneider, Tom
Aus der Gesellschaft heraus. Der Sozialwissenschaftler Rolf Reißig wird 75
Bernhard, Patrick
Rez.: Wehrs, Nikolai: Protest der Professoren. Der "Bund der Freiheit der Wissenschaft" in den 1970er Jahren; Wallstein, 2014.
Bultmann, Torsten
"Protest der Professoren". Eine Neuerscheinung zur Geschichte des Bundes Freiheit der Wissenschaft (BFW) [Rez.: Wehrs, Nikolai: Protest der Professoren. Der "Bund der Freiheit der Wissenschaft" in den 1970er Jahren; Wallstein, 2014.]
Stimman, Hans
Ein Museum ist kein städtebauliches Konzept. Von Baulücken, Gedächtnislücken und Stadtlandschaften: Zur Debatte um das Berliner Kulturforum, in der die Geschichte des Ortes vergessen zu werden droht
Thiel, Thomas
Auf dem Weg zu einem geistigen Korsett. Was die Wirtschaft an Universitäten fördert: Christian Kreiß warnt davor, Forschuingsziele an Geldinteressen zu knüpfen, aber mehr Recherche wäre gut gewesen [Rez.: Kreiß, Christian: Gekaufte Forschung. Wissenschaft im Dienst der Konzerne; Europa Verlag, 2015.]
Rossmann, Andreas
Schrecken und Schönheit einer mordenden Moderne. Ihren Beton trägt die "Arbeiter-Universität" offen und zeugt so vom großen Bildungsaufbrich der Bundesrepublik: Die Ruhr-Universität Bochum wird fünfzig Jahre alt
Hommerich, Luisa
Auf einen Falafel mit Münklers Feigling. "Caro Meyer" ist jedenfalls kein Trotzkist
Kühne, Anja
Münkler im Ring mit Anonymus. Wie der Politologe bei seiner Vorlesung kontert
Kilb, Andreas
Drei Freunde und die Welt. Das Humboldt-Forum stellt seine Intendanten vor