Kulturforum
6 Artikel
04.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 29
Schwenger, Hannes
Schwenger, Hannes
Denn wir brauchen keine Lügen mehr
Zwischen Revolution und Nostalgie: Gerd Dietrich erzählt auf 2440 Seiten die Kulturgeschichte der DDR
- Buchbesprechung zu: Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018. 3 Bde.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
23.08.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Weigelt, Nada
Weigelt, Nada
"Stimmen der Welt": Archiv der Laute zieht ins Humboldt-Forum
Historische Aufnahmen auf 7500 Schellackplatten in 250 Sprachen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Ingendaay, Paul
Ingendaay, Paul
Das Grauen Humanisieren
Ein zweitägiges Symposium in der Berliner Akademie der Künste fragte nach "Holocaust als Kultur" im Werk des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
22.09.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Häntzschel, Jörg
Häntzschel, Jörg
Alles außer zu wenig
Nie war das Kulturstaatsministerium so mächtig, nie hatte es so viel Geld. Und das Humboldt-Forum? Wird schon werden, sagt Monika Grütters
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 177 S. 13
Stimman, Hans
Stimman, Hans
Ein Museum ist kein städtebauliches Konzept. Von Baulücken, Gedächtnislücken und Stadtlandschaften: Zur Debatte um das Berliner Kulturforum, in der die Geschichte des Ortes vergessen zu werden droht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2015 - Der Tagesspiegel S. 19
Schaper, Rüdiger
Schaper, Rüdiger
Die Hamburg-Connection. Intrigen um das Kulturforum: Wie sich der Architekt Volkwin Marg beim Museum der Moderne in Stellung bringt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: