Wissenschaftspolitik
Croitoru, Joseph
Politische Verunreinigung. Ute Frevert und Brigitte Röder ziehen sich aus der deutsch-israelischen Wissenschaftsstiftung zurück
Wilson, W. Daniel
Wer seid ihr hier? Was wollt ihr da? Wer schlich sich ein? 1938 schloss die Goethe-Gesellschaft ihre jüdischen Mitglieder aus
Thiel, Thomas
"Die Gesellschaft profitiert von unserer Autonomie". Frühneuzeithistorikerin B. Stollberg-Rilinger über Fluchtorte des Denkens und die Politisierung der Geschichtswissenschaft
Schanetzky, Tim
Die Stifter und die Lenker
Thiel, Thomas
Der kurze Sommer der Mitbestimmung. Abgedrängte Revolte: Was hat 68 an den Hochschulen bewirkt
Kühne, Anja
Das Ende der Majonäse
Braun, Rüdiger
Der Schatten der DDR im eigenen Fotoalbum. Das ZZF ist Teil des vom Bund geförderten Verbunds "Das mediale Erbe der DDR"
Catenhusen, Holger
Beirat für Garnisonkirche vorgestellt
Karberg, Sasche
Ästhetik der Erkenntnis. Das Einstein-Forum wird 25 Jahre und feiert sich mit einer Diskussion: Ist nur wahr, was schön ist?
Neiman, Susan
Ein Zeichen für weltoffenes Denken. Das Einstein Forum wurde 1993 gegründet, um die weltweit besten Köpfe nach Potsdam zu holen